Belegung/Buchungsanfrage
Belegungskalender
Hier können Sie uns eine Buchungsanfrage senden.
Allgemeine Mietbedingungen
Vertragsabschluss:
Der Mietvertrag über das Ferienhaus Cristina ist verbindlich geschlossen, wenn der Mietvertrag vom Mieter unterschrieben an den Vermieter zurückgesandt und die Anzahlung geleistet wurde. Der Vermieter hält sich an sein Angebot 10 Tage gebunden. Sollte in diesem Zeitraum der Vertrag nicht zurückgesandt und die Anzahlung nicht geleistet worden sein, behält sich der Vermieter eine anderweitige Vermietung vor.
Das Ferienhaus wird dem Mieter für die angegebene Vertragsdauer ausschließlich zur Nutzung für Urlaubszwecke vermietet und darf nur mit der im Mietvertrag angegebenen maximalen Personenzahl belegt werden.
Mietpreis
Die Anzahlung beträgt 20% des Mietpreises. Die Restzahlung ist spätestens 28 Tage vor Mietbeginn zu leisten.
An- und Abreise
Bitte melden Sie sich telefonisch 30 Minuten vor Ihrer Ankunft, bei unserer Servicekraft, um Ihren Check-in (Schlüsselübergabe) mit Ihr zu terminieren. Ab 14 Uhr sind unsere Urlaubsdomizile zum Check-in bereit. Nach Absprache/Saison teilweise auch früher!
Am Abreisetag wird der Mieter das Mietobjekt bis spätestens 10:00 Uhr geräumt in besenreinem Zustand übergeben. Dabei hat der Mieter noch folgende Arbeiten selber zu erledigen: Spülen des Geschirrs und entleeren der Papierkörbe und Mülleimer.
Rücktritt durch den Mieter
Der Mieter kann vor Beginn der Mietzeit jederzeit schriftlich vom Mietvertrag zurücktreten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim Vermieter.
Der Mieter hat den Vermieter für den Rücktritt einen pauschalen Ersatz in nachfolgender Höhe zu leisten:
Rücktritt bis 45 Tage vor dem Mietbeginn 20% (mind. € 25,00)
Rücktritt bis 35 Tage vor dem Mietbeginn 50%
Danach und bei Nichterscheinen 80%
Bei vorzeitiger Abreise keine Erstattungen
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Fragen Sie uns.
Kündigung durch den Vermieter
Der Vermieter kann das Mietverhältnis vor und nach Beginn der Mietzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn trotz Mahnung die vereinbarten Zahlungen nicht fristgemäß geleistet werden oder der Mieter sich in so einem Maße vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist. Der Vermieter kann den Mieter schadensersatzpflichtig machen.
Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich das Mietobjekt mitsamt dem Inventar in aller Sorgfalt zu behandeln. Für schuldhafte Beschädigung haftet der Mieter auch für die Mitreisenden. Schäden sind dem Vermieter umgehend anzuzeigen. Tut der Mieter dies nicht, so stehen ihm keine Ansprüche wegen Nichterfüllung der vertragsmäßigen Leistungen zu.